Mahlzeit Paco,
Eine frage noch, weil du ja ittlerweile schon so im Thema bist ;-) ich hatte ursprünglich eine Tabelle 'Dispo' vorgesehen,
Und was sollte die enthalten - also inhaltlich?
mit den Feldern projekt, projektleiter, technik, grafik, content.
Und was sollten diese Felder bedeuten - inhaltlich?
Dann habe ich im Normalisierungsrausch lauter einzelne Tabellen gemacht (daher auch die blöden Namen, dispo_tec, dispo_graf, dispo_cont..).
Ich denke nicht, dass das der Normalisierungsrausch war - eher was Unstrukturierteres ... ;-)
Macht das deiner Meinung nach Sinn, oder ist es einfacher eine (redundante) Tabelle mit den verschiedenen Aufgabenfeldern zu benutzen?
Redundant ist prinzipiell eher schlecht. Genauso schlecht ist es aber auch, für neue Projekte neue Tabellen anlegen zu müssen. Also beschreib mal genauer, was Du überhaupt darstellen willst.
Die Performance ist eher zweitrangig, auf jeden Fall will ichs mir für eine ein paar millisekunden schnellere Abfrage nicht unnötig schwer machen.
Performance sollte eigentlich immer zweitrangig sein - wichtiger ist die richtiger logische Verknüpfung der Daten.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|