Hallo Christopher,
ich fange gerade an meine Homepage zu gestalten. Dabei nutze ich nach Möglichkeit "divs".
warum das? Ein div ist ein aussagefreies Element, das zur Gruppierung eingesetzt werden kann/soll. Mit der Gestaltung hat es zunächst wenig zu tun.
Das Menü ist ja schön als Liste strukturiert - schade nur, dass alle Links auf "#" verweisen. Die richtigen Linkziele kommen wohl noch?
Der Rest der Seite sieht für mein Auge dagegen nach Tabellenwüste aus ...
Jetzt habe ich mir ein nettes Menu "zusammengebaut" welches ohne größere Probleme funktioniert.
"Funktioniert"? Wenn du damit meinst, dass jeder Menüpunkt erneut wieder auf die aktuelle Seite verlinkt, und dass man die Untermenüs nie zu sehen bekommt - das würde ich nicht als "Funktionieren" bezeichnen.
Nur leider kommt es beim IE7 zu einem Anzeige Fehler, im Mozilla sieht es dagegen perfekt aus.
Kann ich jetzt mangels Mozilla nicht beurteilen - aber bei mir sieht es zumindest in IE5.5, IE6 und Opera gleich aus. Das einzige, was ich als Anzeigefehler bezeichnen würde, ist das Hugo-Chavez-Zitat: Weiße Schrift ist verdammt schlecht lesbar, wenn man die Default-Hintergrundfarbe im Browser nicht irgendwann mal geändert hat.
Wäre nett wenn mir jemand verraten könnte wie ich den Fehler beheben kann.
Wäre schön, wenn du uns erstmal erklären könntest, was für einen Fehler du meinst.
Ciao,
Martin
PS: "Kalligraphie" schreibt sich mit Doppel-l, und der Plural wird bei uns nicht, wie gelegentlich im Holländischen, mit Apostroph geschrieben; "Foto's" ist falsch.
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.