Christopher: CSS Menu im IE/Mozilla

Beitrag lesen

Nabend :)

warum das? Ein div ist ein aussagefreies Element, das zur Gruppierung eingesetzt werden kann/soll. Mit der Gestaltung hat es zunächst wenig zu tun.

Ich wollte damit aussagen das ich nach möglichkeit versuche mit div anstatt mit table zu arbeiten, sofern mir das eben gelingt ;)

Das Menü ist ja schön als Liste strukturiert - schade nur, dass alle Links auf "#" verweisen. Die richtigen Linkziele kommen wohl noch?

Ja, ich fange ja auch gerade erst an die seite zu bauen und mehr als die startseite gibt es eben noch nicht, es geht ja erstmal ums prinzip.

Der Rest der Seite sieht für mein Auge dagegen nach Tabellenwüste aus ...

Wenn du mir für den Rahmen unten im Bild ne elegantere Lösung geben kannst wäre ich dir dankbar, ich habe keine bessere gefunden.

"Funktioniert"? Wenn du damit meinst, dass jeder Menüpunkt erneut wieder auf die aktuelle Seite verlinkt, und dass man die Untermenüs nie zu sehen bekommt - das würde ich nicht als "Funktionieren" bezeichnen.

Doch es funktioniert in dem Sinne, das es "richtig" aufklappt, an der richtigen Stelle erscheint und zumindest im Mozilla/Opera "korrekt", wie vorgesehen, dargestellt wird.

Kann ich jetzt mangels Mozilla nicht beurteilen - aber bei mir sieht es zumindest in IE5.5, IE6 und Opera gleich aus. Das einzige, was ich als Anzeigefehler bezeichnen würde, ist das Hugo-Chavez-Zitat: Weiße Schrift ist verdammt schlecht lesbar, wenn man die Default-Hintergrundfarbe im Browser nicht irgendwann mal geändert hat.

Das mit dem Zitat ist kein Fehler, ich habe dort einfach noch nicht weitergearbeitet weil ich zuerst das Problem mit der Menudarstellung im IE7 beheben will bevor ich woanders weitermache ^^
Und genau das ist ja mein Problem, im IE7 wird über den Menüpunkten ein fetter weißer Balken angezeigt was das ganze wirklich häßlich macht und ich finde den Fehler nicht.

Wäre schön, wenn du uns erstmal erklären könntest, was für einen Fehler du meinst.

Tut mir leid, habe das nicht deutlich genug gemacht. Ich meine mit "Fehler" das im IE7 über den einzelnen Menüpunkten ein ca. 2-3px breiter weißer strich gezeichnet wird, was im Endeffekt dazu führt das sich über dem Menü ein dicker durchgängiger weißer strich befindet, was im Gegensatz dazu im Mozilla Browsern nicht so ist, dort sieht das Menü so aus wie es soll.
Der "Anzeigefehler" beim Zitat ist keiner, ist einfach ne offene bekannte Baustelle.

Aber vielen Dank für die Antwort schonmal.

PS: "Kalligraphie" schreibt sich mit Doppel-l, und der Plural wird bei uns nicht, wie gelegentlich im Holländischen, mit Apostroph geschrieben; "Foto's" ist falsch.

Werde es später gleich mal ändern, danke :)