Hi,
Ich wollte damit aussagen das ich nach möglichkeit versuche mit div anstatt mit table zu arbeiten, sofern mir das eben gelingt ;)
dann versuche doch lieber, die Elemente zu verwenden, die die Bedeutung des Inhalts am besten wiedergeben (<hx>, <p>, <ol>, <ul>, gelegentlich! zur Gruppierung auch mal ein div), und formatiere die Elemente direkt.
"Funktioniert"? Wenn du damit meinst, dass jeder Menüpunkt erneut wieder auf die aktuelle Seite verlinkt, und dass man die Untermenüs nie zu sehen bekommt - das würde ich nicht als "Funktionieren" bezeichnen.
Doch es funktioniert in dem Sinne, das es "richtig" aufklappt, ...
Soso. Bei mir "klappt" da nichts. Auch nicht im FF3, den ich nach meinem ersten Posting auf einem anderen Rechner noch mal angeworfen habe. Du willst doch wohl nicht sagen, dass du das "Funktionieren" ausschließlich auf Javascript aufbaust, obwohl :hover inzwischen von allen bedeutenden Browsern, sogar vom IE7, für beliebige Elemente unterstützt wird?
Und genau das ist ja mein Problem, im IE7 wird über den Menüpunkten ein fetter weißer Balken angezeigt was das ganze wirklich häßlich macht und ich finde den Fehler nicht.
Könnte ein neues IE7-Problem sein, denn mit IE<7 sieht's ordentlich aus.
Der "Anzeigefehler" beim Zitat ist keiner, ist einfach ne offene bekannte Baustelle.
Okay, ist mir nur aufgefallen.
Ciao,
Martin
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.