Hi,
Jemand anderes vielleicht?
Natürlich. Framing ist geradezu das klassische Beispiel des "zu eigen machens" fremder urheberrechtlich geschützter Leistung - und damit natürlich eindeutig verboten. Und die Urteile hierzu sind schon soooo alt (für Internetverhältnisse), daß Du das einfach noch nicht mitbekommen hast?!
Oder anders ausgedrückt: Eine der wenigen Rechtsstreitigkeiten des WWWs, das bereits höchstrichterlich entschieden wurde ...
Gruß, Cybaer
--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)