Okay, dann nochmal:
Es wird quasi genau die gleiche Datei aufgerufen.
Wenn jedoch die variable "update" einen Inhalt hat, wird je nach Inhalt voerst einiges in einer mysql-Datenbank geändert.
Erst dann wird die laaaaaange Seite aufgebaut.
Wenn die Variable update leer ist, wird sofort die Seite aufgebaut.
Wie gesagt, soll entsprechend an ein andere Stelle gesprungen werde (nämlich dort hin, wo die letzte Eingabe statt fand) - was ich mit dem Anker realisieren wollte. Wenn also die Variable Update nicht gliech leer ist, soll er an Ankerpunkt $update springen.
Jetz6t einigermaßen verständlich?