Im Sinne eines OOP-Ansatzes wäre die Vorgehensweise vermutlich, die Navigation in nur einem einzigen Query aus der Datenbank abzufragen, in einem Objekt zu speichern, und auf Anfrage jeweils die entsprechenden Stückchen auszugeben. Wenn dann noch entsprechende Decorator-Klassen zum Einsatz kommen, steht der fast universellen Anpassbarkeit der Navigation fast nichts mehr im Wege.
Vielen Dank
Also so oder ähnlich:
$query = "SELECT ID, name, link FROM nav ORDER by order_id";
$navi = mysql_query($query);
while($row = mysql_fetch_object($navi))
{
if($row->stat_nav_top == 1 && $row->ID == $page_id) <!--Link ist aktiv -->
echo '<div class="act"'.$row->name.'</div>';
elseif($row->stat_nav_top = 1)
echo '<a href="'.$row->link.'">'.$row->name.'</a>';
}
dto. für Navi links