Malcolm Beck´s: Farbe "normalisieren"

Beitrag lesen

hi,

Vernünftiges Markup vorausgesetzt, musst du dem li Element gar keine Farbe zuweisen, und es gibt nichts zu "normalisieren". Statt dessen weist du Farbe und Hintergrund den labels und Links zu.

Und das ist zwingend so?

Was ist denn mit Listen ohne labels (was haben eigentlich labels damit zu tun?) und Links?

<ul>  
<li>Text</li>  
<li>Text1  
  <ul>  
   <li>blah</li>  
   <li>blubb</li>  
  </ul>  
 </li>  
<li>Text2</li>  
</ul>

Soll man dann hier den DOM-Baum unnötigerweise aufblähen, damit man diese stylen kann?

Andernfalls: "Normalisieren" von vererbbaren Eigenschaften bläht das CSS in den Massen auf, in welchen man HTML zu sparen wünschte.

Wenn du mit so einer Trivialen Geschichte dein CSS der maßen aufblähst, dass es tatsächlich ins Gewicht fällt, machst du was falsch.
Zumal man bei CSS den Vortel des Browsercaches auf seiner Seite hat.

mfg