Malcolm Beck´s: Farbe "normalisieren"

Beitrag lesen

hi,

Wir haben es nicht mit einer neutralen Liste zu tun, sondern mit einem Menu.

https://forum.selfhtml.org/?t=189621&m=1263295

ul li {  
  color:green;  
}

Wird ausser Text nichts in Grün darstellen, vor allem keine Links, die ich für ein Menu jetzt mal voraussetze.

Labels sind in Menus zu erwarten.
Menus führen ultimativ zu Links oder Labels.

Ok, dann mal anders gefragt: was sollen Labels in diesem Zusammenhang sein und wie sieht sowas aus?

Bei neutralen hierarchischen Listen bist du mit Klassen besser bedient.

Das war ja nicht die frage, wir wissen auch nicht, ob es eine Designlastige Seite ist, oder nicht.

ul li {  
  color:green;  
}

Lässt jedenfalls darauf schliessen, dass es um Generelle definitionen geht, die später noch überschrieben werden „könnten“.

Ist es unnötig, dem Dom Semantik zu verleihen, wo möglich?

Kommt doch ganz drauf an -- bei einer Dokumentation, wo kaum Design vorzufinden ist, nicht.
Und man muss ja auch nicht wirklich für jede kleinigkeit den DOM aufblähen, solange man mit CSS vernünftig arbeitet.

Ich will dir nicht widersprechen, ich arbeite auch viel mit Klassen, IDs und Inline-Elementen, nur ist und sollte das kein muss und vor allem keine vorraussetzung sein, um mit CSS arbeiten zu können.

Für einfache Listen genügt mir eine Klasse bei der äussersten Liste.

Viele wege führen nach Rom.
Wenn ich eine Liste in einem bestimmten div habe (warum auch immer), genügt mir auch das div, oder dessen ID/Klasse, um die liste zu stylen, sogar ohne ul anzusprechen.

Sobald meine Liste aber komplexer wird, werde ich mehr Klassen brauchen, oder Vorteil dadurch geniessen, dass Der Inhalt der Li Elemente selbst semantisch ausgezeichnet werden kann.

Wie gesagt, die Ausgangsfrage lässt nicht darauf schliessen, dass es hier um eine Komplexe Liste geht.

mfg