Der Martin: Es regt mich auf: WYSIWYGOO

Beitrag lesen

Moin,

Wenn du das anders siehst, meinentwegen. Aber wir sind uns wohl darüber einig, dass das Verhalten auf jedenfall immer gleich sein sollte und nicht mal so und mal so ist. Oder? Entweder immer alles default oder eben immer nicht, aber nicht je nach Webseite unterschiedlich.

ja, da sind wir uns in der Tat einig: Konsequent sollte es schon umgesetzt sein.

Beispiel: du hast mitten in einer Registrierung. Das System erlaubt es dir nicht, vorangegangene Seiten nochmal aufzurufen (Kontrolle mittels Session ID), außer du klickst einen bestimmten Link auf dieser Seite an. Nun bietet dir die Seite eine Hilfestellung zu einem Textfeld. Du sollst dort nämlich deinen Lebenslauf eintragen. Das dumme ist: du weißt nicht genau, wie man diesen strukturiert. Unter dem Textfeld steht jedoch "klicken Sie hier, um mehr Informationen zur Struktur eines Lebenslaufs zu erhalten". Aber: du kannst diesen "Link" nicht öffnen, weil er ein "javascript:void(0)" als target enthält. Du vermutest, dass sich also ein Popup öffnen wird, klickst auf den Link und schwupps: du wechselst die Seite (danke, Javascript!). Alles was du bisher geschrieben hast ist futsch. Und nun? (genau so ist es bei Drupal geschehen)

Dann ist das System an sich, so wie es realisiert ist, meiner Meinung nach kaputt im Sinne von "in der Praxis unbrauchbar". Solche Beispiele für schlecht gemachte Seiten findet man ja reichlich, sei es nur in Details oder sogar schon im Grundkonzept.
Derartige Effekte würde ich aber nicht den Browsern anlasten, sondern dem Seiten- oder Templateersteller, und demzufolge die Korrektur der Symptome auch nicht beim Browser suchen, sondern da, wo sie entstehen. Sicher, man kann durch Browser-Addons, durch günstige Einstellungen oder sogar schon durch bestimmte Gewohnheiten bei der Bedienung einige Versäumnisse oder Fehler des Webprogrammierers ausbügeln - das kann aber IMHO nur eine Behelfslösung sein, der berühmte "Workaround".

z.B. in einem neuen Browserfenster (Tab). Das ist doch ein ganz normaler Impuls, wenn ich auch nur den geringsten Verdacht habe, die aktuelle Seite in ihrem aktuellen Zustand nochmal zu brauchen.
Hättest du mein Posting etwas genauer gelesen, wäre die aufgefallen, dass ich diese Möglichkeit ausgeschlossen habe. Naja, vielleicht hätte ich es besser hervorheben sollen.

Wahrscheinlich. Ich habe dein Eingangsposting gerade nochmal sehr gewissenhaft gelesen und nicht die geringste Andeutung in dieser Richtung gesehen.

So long,
 Martin

--
Ein Snob ist ein Mensch, der sich auf ein Stachelschwein setzt, ohne eine Miene zu verziehen - nur weil ihm jemand gesagt hat, das sei ein Designersessel.