Guten Morgen @all,
ich muss es einfach los werden, sorry für Off Topic.
Es geht um meinen Internetprovider O2 (privat), ich wohne in einer Großstadt (~600k Einwohner) und bin vor ca. 3 Jahren in ein anderen Stadtteil umgezogen (etwas weiter weg von der City, aber trotzdem nah genug).
Ich hatte am Anfang Arcor als Internetprovider, mit DSL 6000.
War super, ca. 9 Monate, bis die Leitung auf DSL 4000 fiel, laut Arcor war mein Knotenpunkt 5KM entfernt (demenstrechende Leitungsdämpfung ~38-42dB) und die Leitung wird mehr und mehr geteilt, daher die fallende Geschwindigkeit.
Ich kündigte fristgerecht und wechselte zu O2, beantragte DSL 4000 und bekamm sie auch, ca. 3-4 Monate, bis die Leutung auf 2900 Kbits fiel, nun gut, damit war ich auch zufrieden.
Diesen Sonntag hatte ich einen Komplettausfall, kein Tel., kein Inet, nix!
Montag war alles wieder da, nur das ich diesmal eine Geschwindigkeit von 1200 Kbits hatte *schock*. Der Kundenservice (15 Min. Warteschleife, 10 Min. Gespräch á 14ct./min.) hat die Beschwerde aufgenommen und meinte ich solle den Router ausschalten, die Verbindung (Router -> TAE) trennen und wieder verbinden.
Gesagt, getan, plötzlich hatte ich wieder 2900 Kbits *yeah!*.
Seit Dienstag aber habe ich nun 1900 Kbits, was eine Unverschämtheit ist, ich zahle für DSL 4000 bekomme aber nichtmal DSL 2000, mein Upload war IMMER super, entsprach immer DSL 4000, jetzt ist es nur schrecklich!
Es ist unglaublich, O2 kassiert so viel Kohle und baut die Netze in der Stadt nicht aus, aufm Lande haben machne Kollegas DSL 16000 (12 Mbits), und ich in der -fast!- City nichtmal DSL 2000.
Wo geht die Kohle hin? In die Manager-Portemonnaies? Warum ist das so, warum bauen die die Netze nicht aus, stattdessen werben die um weitere Kunden die ebenfalls früher oder später enttäuschr werden...
Jetzt meine Frage, was kann ich dagegen machen? Brief schreiben? Wieder anrufen? Bringt das was? Kann ich den Rechnungsbetrag (fürs Inet) mindern lassen?