Hans Wurst: [OT] Internetprovider ist zum Kotzen!

Guten Morgen @all,

ich muss es einfach los werden, sorry für Off Topic.

Es geht um meinen Internetprovider O2 (privat), ich wohne in einer Großstadt (~600k Einwohner) und bin vor ca. 3 Jahren in ein anderen Stadtteil umgezogen (etwas weiter weg von der City, aber trotzdem nah genug).

Ich hatte am Anfang Arcor als Internetprovider, mit DSL 6000.
War super, ca. 9 Monate, bis die Leitung auf DSL 4000 fiel, laut Arcor war mein Knotenpunkt 5KM entfernt (demenstrechende Leitungsdämpfung ~38-42dB) und die Leitung wird mehr und mehr geteilt, daher die fallende Geschwindigkeit.

Ich kündigte fristgerecht und wechselte zu O2, beantragte DSL 4000 und bekamm sie auch, ca. 3-4 Monate, bis die Leutung auf 2900 Kbits fiel, nun gut, damit war ich auch zufrieden.

Diesen Sonntag hatte ich einen Komplettausfall, kein Tel., kein Inet, nix!
Montag war alles wieder da, nur das ich diesmal eine Geschwindigkeit von 1200 Kbits hatte *schock*. Der Kundenservice (15 Min. Warteschleife, 10 Min. Gespräch á 14ct./min.) hat die Beschwerde aufgenommen und meinte ich solle den Router ausschalten, die Verbindung (Router -> TAE) trennen und wieder verbinden.
Gesagt, getan, plötzlich hatte ich wieder 2900 Kbits *yeah!*.

Seit Dienstag aber habe ich nun 1900 Kbits, was eine Unverschämtheit ist, ich zahle für DSL 4000 bekomme aber nichtmal DSL 2000, mein Upload war IMMER super, entsprach immer DSL 4000, jetzt ist es nur schrecklich!

Es ist unglaublich, O2 kassiert so viel Kohle und baut die Netze in der Stadt nicht aus, aufm Lande haben machne Kollegas DSL 16000 (12 Mbits), und ich in der -fast!- City nichtmal DSL 2000.

Wo geht die Kohle hin? In die Manager-Portemonnaies? Warum ist das so, warum bauen die die Netze nicht aus, stattdessen werben die um weitere Kunden die ebenfalls früher oder später enttäuschr werden...

Jetzt meine Frage, was kann ich dagegen machen? Brief schreiben? Wieder anrufen? Bringt das was? Kann ich den Rechnungsbetrag (fürs Inet) mindern lassen?

  1. Mahlzeit Hans Wurst,

    Jetzt meine Frage, was kann ich dagegen machen? Brief schreiben? Wieder anrufen? Bringt das was? Kann ich den Rechnungsbetrag (fürs Inet) mindern lassen?

    Du hast einen Vertrag mit einem Anbieter. In dem sind die gegenseitigen Rechten und Pflichten geregelt. Wenn einer der Vertragspartner seinen Pflichten nicht nachkommt, hat der andere Vertragspartner u.U. das Recht, darauf mit verschiedenen Maßnahmen zu reagieren (z.B. in Deinem Fall bei dauerhafter Nichterfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen).

    Näheres dazu solltest Du in Deinem Vertrag oder den AGB nachschlagen oder Dir von dem Anwalt Deines geringsten Misstrauens erklären lassen. Alternativ könntest Du Dich an Deine zuständige Verbraucherzentrale wenden.

    MfG,
    EKKi

    PS: Rechtsberatung hier im Forum ist generell nicht zulässig.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Du hast einen Vertrag mit einem Anbieter. In dem sind die gegenseitigen Rechten und Pflichten geregelt. Wenn einer der Vertragspartner seinen Pflichten nicht nachkommt, hat der andere Vertragspartner u.U. das Recht, darauf mit verschiedenen Maßnahmen zu reagieren (z.B. in Deinem Fall bei dauerhafter Nichterfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen).

      Ja schon, aber was ist mit diese Klausel "bis zu xxx Kbits"?
      Dann können die ja meinen, sie erfüllen Ihrerseits des Vertrag!
      Verträge ist so eine Sache, ich weiß schon was ich da abgeschloßen habe, aber dieses Fachchinesisch da macht mich nur fertig.

      Näheres dazu solltest Du in Deinem Vertrag oder den AGB nachschlagen oder Dir von dem Anwalt Deines geringsten Misstrauens erklären lassen. Alternativ könntest Du Dich an Deine zuständige Verbraucherzentrale wenden.

      Habe keinen Rechtsschutz, und keinen Anwalt, war bisher in meinem Leben auch nicht notwendig.

      PS: Rechtsberatung hier im Forum ist generell nicht zulässig.

      Nicht zulässig oder nicht erwünscht?
      Das ich hier keine prof. Hilfe in meiner Angelegenheit bekomme war mir schon klar, wollte nur mal wissen wie man evtl. da vorgehen kann, weil ja fast jeder Inet besitzer sowas schon mal erlebt hat oder gerade erlebt.

      1. Grüße,

        Das ich hier keine prof. Hilfe in meiner Angelegenheit bekomme war mir schon klar, wollte nur mal wissen wie man evtl. da vorgehen kann, weil ja fast jeder Inet besitzer sowas schon mal erlebt hat oder gerade erlebt.

        das geht so - dein Vertrag (nehme ich an) läuft 2 Jahre. das heißt im Klartext:
        in den ersten 18 Monaten wirst du wie letztes Dreck behandelt.
        danach kommt jede menge Werbung mit allerlei bescheuerten angeboten

        verlängerst du den Vertrag - bist du für weitere 18 Monate der Depp.

        angebote kommen meist in der Form -
        120 euro gutschein! nein danke.
        90 euro gutschein! nein danke.
        60 euro gutschein! nein danke.

        "wir haben mitgekriegt, dass SIe bei uns kündigen bla - bla - warum? - ihr seid leider (schiesse) nicht optimal für meine bedürfnsse . ah so - wollen sie ein 50 euro gutschein? nein?"
        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-

        FirefoxMyth
        1. das geht so - dein Vertrag (nehme ich an) läuft 2 Jahre. das heißt im Klartext:

          12 Monate, bereits verlängert weil es ja "gut" lief.
          Im Dez. (glaube ich) läuft er aus!

          DSL? Nie wieder O2! Lieber 10, 15 EUR mehr (der rosa Riese), aber dafür eine stabile Leitung + guter Service.

      2. Mahlzeit Hans Wurst,

        Ja schon, aber was ist mit diese Klausel "bis zu xxx Kbits"?

        Das solltest Du einen geeigneten Anwalt fragen. Man munkelt, in Verbraucherzentralen sind derlei Exemplare auch schon in freier Wildbahn gesichtet worden.

        Dann können die ja meinen, sie erfüllen Ihrerseits des Vertrag!

        Das könnten sie. Deswegen heißt es ja nicht umsonst "Drum prüfe, wer sich ewig bindet ..." - insofern kannst Du vermutlich froh sein, da Du höchstwahrscheinlich nur einen befristeten Vertrag abgeschlossen hast.

        Verträge ist so eine Sache, ich weiß schon was ich da abgeschloßen habe, aber dieses Fachchinesisch da macht mich nur fertig.

        Das ist kein Fachchinesisch - das ist die "Versicherung" für den Anbieter, die es Dir so schwer wie möglich macht, ihn zur Einhaltung der vertraglich vereinbarten Leistung zu bewegen.

        PS: Rechtsberatung hier im Forum ist generell nicht zulässig.
        Nicht zulässig oder nicht erwünscht?

        Nicht zulässig.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Grüße,
    die sind raffiniert - die versprechen BIS ZU x kbit/s
    aber da habe ich vom Gerichtsbeschluss gehört demnach die doch mindestens die Hälfte leisten müssten. google den - wenn du den findest - kündige dein Vertrag fristlos mit Berufung auf den Gerichtsbeschluss.
    Ändern kannst du per Brief und co nichts- die bauen deinetwegen die Leitungen nicht von heute auf morgen aus.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
    1. die sind raffiniert - die versprechen BIS ZU x kbit/s

      Ja bis zu heißt auch u.A. 1 Kbits.

      Ändern kannst du per Brief und co nichts- die bauen deinetwegen die Leitungen nicht von heute auf morgen aus.

      Ja leider!