Michael: Funktion bewerten/kritisieren

Beitrag lesen

Hallo!

Es ist Deine Entscheidung. Im Sinne einer Wartung des Codes wäre es IMHO sinnvoller, Weiterleitungen zu protokollieren und bei dauerhafter Weiterleitung die eigentliche (zielführende) Adresse im Code zu verankern.

Das ist natürlich wahr. Es dürfte wenig sinnvoll sein die Weiterleitungen "mitzunehmen" wenn man auch direkt auf die "richtige" Adresse zugreifen kann. Dabei hab ich mir offensichtlich nicht viel gedacht.

Ich weiß nicht was für einen String ich senden sollte also habe ich den genommen der bei mir "funktioniert". Das war der, des Browsers.

Versuche es mit gar keinem. Das spart Traffic.

Mh ich war eigentlich der Meinung, dass der Server ohne User-Agent-String nicht geantwortet hat oder einen Fehler meldete. Oder mit einem "Fantasie-String". Ich hatte das irgendwann mal getestet.
Wie auch immer, für den Serverbetreiber könnte es unter Umständen von Interesse sein "wer" oder "was" da auf die Daten zugreift (Auswerten der Logfiles, übermässiger Traffic usw.) sonst könnte das Script unter Umständen als bösartiger Angriff gewertet und geblockt werden.
Deshalb habe ich jetzt die Bezeichnung des kompletten Meta-Game-Scripts als User-Agent angegeben. Es funktioniert - prima :)

Das klingt sehr gut. In der Praxis interessiert mich der Status allerdings nicht wirklich.

Da wäre vielleicht auch denkbar, curl_error() zu nutzen und den Endnutzer Deines Webs nicht ganz dumm sterben zulassen.

Das ist zwar keine optimale Lösung, aber im Endeffekt reicht "geht" oder "geht nicht". Wenn die angeforderte Seite nicht erreichbar ist, kann ich sowieso nichts daran ändern, also interessiert mich der Grund auch nicht wirklich.
Vielleicht reicht es deshalb auch nur/wenigstens den Status 200 (Ok) abzufragen?

Generell aber fällt mir jetzt erst auf, dass Du gleich mittels Folgendem ganz ohne Schleife auskommen solltest:

$next_update=$bold->item(2) ? $bold->item(2)->nodeValue : '';

Jap, mir auch. Hab es entsprechend geändert. Danke!
Allerdings hab ich mich nie mit Short-Tags befasst weshalb es bei mir dann so aussieht:
$next_update = str_replace(array('h','m'),array(''), $bold->item(2)->nodeValue);
(dasselbe beim Namen mit h2)

Michael