Hallo Eddi!
Herzlichen Dank!
Im vergleich zum OP habe ich nun insgesamt folgendes geändert:
-
curl_setopt_array() statt 6 curl_setopt();
-
Abfrage eingefügt ob der cURL-Handler ein Ergebnis zurück liefert bevor die DOM-Methoden überhaupt ausgeführt werden;
-
Abfrage eingefügt ob das $heroes-Array gefüllt ist _und_ eine Cache-Lifetime gefunden wurde
-
Auslesen der Cache-Lifetime und des "Helden"-Namens verkürzt
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass es in der Regel natürlich durchaus sinnvoller ist den Status-Code der Übertragung genauer auszuwerten und gegenbenenfalls eine entsprechende Fehlermeldung/ einen Fehlercode zurückzugeben um diese(n) dann weiter zu verarbeiten.
In dem Fall reicht mir allerdings false
oder != false
.
Es würde sich auch anbieten den Teil mit den cURL-Funktionen in eine weitere Funktion zu packen und auszulagern. So ließe sich Eingabe und Verarbeitung wesentlich besser trennen und kontrollieren.
Vielleicht hilft dieses Beispiel mit allen Verbesserungen ja auch jemandem der in der Zukunft eine Frage zu den cURL- oder DOM-Funktionen hat. Deshalb ändere ich für "die Suche" jetzt auch mal den Titel ein bisschen :)
Nochmals herzlichen Dank!
Michael