Das kommt immer darauf an, was Du beabsichtigst. Wenn man sich Spiele wie nexuiz anschaut, kann man die Fähigkeiten der DarkPlaces Engine sehen, die eine angepaßte Quake-Engine darstellt. Überhaupt findet man von den Quake I-III-Engines recht oft freie verbesserte Versionen, die noch aktiv weiterentwickelt werden.
Diese Engines haben den Vorteil, relativ ressourcenschonend und überaus gut dokumentiert zu sein, dazu gibt es eine Menge Tools, um Models, Maps, etc. zu erstellen.
Wenn Du eher auf einem niedrigeren Level ansetzen willst, kannst Du Dich natürlich wahlweise auch selbst in OpenGL einarbeiten - das wird auf allen Systemen mehr oder weniger unterstützt.
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.
RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.