Hallo Martin,
Ansonsten finde ich die Idee gut:
Timestamp hashen und das Ergebnis auf 6 Stellen kürzen. Ob das reicht?
Ich verstehe nicht, warum die Jungs hier immer irgendeinen Hash-Wert bilden wollen. Ich würde einfach den auf Millisekunden aufgelösten Timestamp direkt nehmen und sozusagen in einem Zahlensystem zur Basis 36 schreiben. Dann habe ich kollisionsfreie Nummern, solange nicht zwei Zugriffe exakt in derselben Millisekunde stattfinden.
Ein Timestamp ist 14-stellig, wenn ich den jetzt zur Basis 36 darstelle, habe ich doch mehr als 6 Ziffern, oder?
ciao
romy