bogo: Client Hardware

Beitrag lesen

Hallo Forum,

als ich mich das letzte mal mit Hardware beschäftigt habe, war noch Pentium 4 mit 3,06 Ghz das NonPlusUltra.

Ich habe schon seit einem Downgrade meines PCs (ca 5 Jahre her) einen Celeron 2,6 Ghz, 1 Gb RAM, IDE-Festplatten und IDE-DVDBrenner.

Nun merke ich, dass ein einfacher Firefox mit Flash unter Linux mein System schon ziemlich belastet und zum Zusammenbruch zwingt. Außerdem merke ich es auch in Speicher- und Prozessorlast-intensiven Anwendungen wie z.B. Grafik (Gimp) oder Sound (Audacity).

Es ist inzwischen unumgänglich für mich, mein System upzugraden.
Nun ist es natürlich eine Weile her, und ich bin hardwaretechnisch nicht mehr aktuell.

Dass es inzwischen 4-Kern-Prozessoren und 64-Bit-Prozessoren gibt, weiß ich. Dass Intel inzwischen AMD überholt hat (im Gegensatz zu früher), habe ich auch gelesen.

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe, um mich in dieser "neuen Welt" zurechtzufinden. Welche Prozessoren bieten heute ein gutes Preis-Leistungsverhältnis? Um nicht in einem Jahr wieder upgraden zu müssen, möchte ich möglichst jetzt schon auf 64-Bit und Dual-Core umsteigen.
Was heißt es z.B., wenn man von XX-Nanometer-Fertigung spricht?

Außerdem möchte ich auf SATA umsteigen. Ist es für CD/DVD-Laufwerke/Brenner heutzutage üblich, SATA zu benutzen?

Ich brauche dann natürlich auch ein neues Mainboard. Welche "Art" kann man da empfehlen?

Lg
Bogo