Wouzhuo: Client Hardware

Beitrag lesen

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe, um mich in dieser "neuen Welt" zurechtzufinden. Welche Prozessoren bieten heute ein gutes Preis-Leistungsverhältnis? Um nicht in einem Jahr wieder upgraden zu müssen, möchte ich möglichst jetzt schon auf 64-Bit und Dual-Core umsteigen.

Du möchtest ein AMD AM3 Mainboard mit einer Mittelklasse 4-Kern CPU. Dazu dann ein paar GB DD3-RAM (je nach Bedarf). eine onboard-Grafikkarte reicht dir vermutlich auch, achte darauf also beim Kauf des Mainboards. S-ATA haben die alle und eigentlich ebenfalls Möglichkeiten für den Anschluss zweier IDE-Geräte (d.h. du kannst und solltest deinen alten Brenner weiterbenutzen und kannst auch eine deiner Festplatten intern anschließen).

Was du nun _genau_ brauchst, kann man so nicht sagen. Dafür bräuchte es detailiertere Funktionen. Eigentlich solltest du das selbst am besten abschätzen können.

Was heißt es z.B., wenn man von XX-Nanometer-Fertigung spricht?

Damit ist die generell die Strukturgröße gemeint. Geringere Strukturgröße bedeutet gleiche Leistung bei geringerer Abwärme oder eben höhere Leistung bei gleicher Abwärme. Also: je geringer desto besser. Die aktuelleren Phenoms von AMD sind allerdings sowieso alle 45nm, da brauchst du dir also keine Gedanken zu machen.

Außerdem möchte ich auf SATA umsteigen. Ist es für CD/DVD-Laufwerke/Brenner heutzutage üblich, SATA zu benutzen?

Ich brauche dann natürlich auch ein neues Mainboard. Welche "Art" kann man da empfehlen?

Siehe beides oben.

Viele Grüße.