Hi!
aka Websuche Search Technology GmbH & Co. KG
Da werden .co.de Subdomains für 99EUR/Jahr angeboten. Das Problem ist, das man meinen könnte es wäeren ECHTE Domains wie co.uk
Man könnte auch was ganz anderes meinen, wenn man sich falsche Gedanken macht. Gegen falsche Meinungen ist kein Kraut gewachsen. Die Frage ist, ob absichtlich versucht wird, den Eindruck zu erwecken, dass es sich um etwas Offizielles handelt.
Wenn ich mir die Startseite von co.de ansehe, so lese ich mit einem roten Ausrufezeichen versehen aber in der gleichen Schriftgröße wie die anderen Informationen:
Bitte verwechseln Sie .co.de-Domains nicht mit herkömmlichen .de-Domains wie sie von der Denic
vergeben werden. Alle co.de-Domains sind technisch gesehen Subdomains der Domain co.de und werden
nur direkt von der Firma Websuche als Betreiber und Inhaber der co.de vergeben.
Nach meinem Dafürhalten versucht diese Firma nur Geld zu machen - was ja ihr gutes Recht ist - nicht jedoch die Käufer arglistig hinters Licht zu führen. Die Begriffe Sunrise- und Landrush-Phase sind zwar mehr oder weniger bekannt, aber sie sind meines Wissens nicht geschützt. Auch das Prozedere, was diese Firma bei der Vergabe veranstaltet, müsste letztlich ein Richter bewerten, ob es als kluges Marketing oder Irreführung zu bewerten ist.
Aber hier fällt ja sicher keiner auf sowas rein, oder? :)
Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Mit der gleichen Argumentation kann man fragen, wer beim Domainhandler teuer einkaufen geht, wo es doch Domains beim Registrar für deutlich weniger gibt. Nun - vielleicht, weil jemand unbedingt einen bestimmten Namen haben will?
Lo!