Hi,
Bitte verwechseln Sie .co.de-Domains nicht mit [...]
Das steht eben nicht im Schreiben drin, sondern "Ja, hiermit bestellen wir folgende Domain(s): ...".
Nach dem mit obigem gerade entsprechend umgebogenen Begriff von „Domains”.
Nach meinem Dafürhalten versucht diese Firma nur Geld zu machen - was ja ihr gutes Recht ist - nicht jedoch die Käufer arglistig hinters Licht zu führen.
Doch, das ist fakt.
Es wird wohl versucht, eine gewisse Gutgläubigkeit und Ahnungslosigkeit auszunutzen, ja.
Als „Arglist” im Sinne von „absichtliche boshafte Hinterlist” kann man das vermutlich verbal bezeichnen. Aber vor Gericht wird das nicht standhalten - von einem durchschnittlich bgzl. des hier in Rede stehenden Produktes „Domain” informierten Kunden kann man erwarten, dass er auf das Angebot nicht hereinfällt.
Es wird ja regelrecht damit gedroht, dass bei ausbleibender Rückmeldung die *.co.de dennoch belegt werden kann
Auch ein „Drohung” einzuschätzen sollte der durchschnittlich informierte Kunde leisten können.
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]