Liebes Forum,
ich versuche gerade eine einfache Form (method=POST) mit einem einzigen Textfeld automatisch von einem Javascript ausfüllen, absenden und die Serverantwort anzeigen zu lassen. (Das ganze läuft als Firefox plugin aber das tut wohl nichts zur Sache, ist weitgehend Javascript).
Ein Testbeispiel einer solchen Form liegt auf:
FORM beispiel
Mein Code, der die Form herausholt und dann abschickt sieht so aus (ja ich weiss, nicht undebdingt schön mit dem ganzen hard-gecodeten nodes!):
var myForm = content.document.body.childNodes[0].childNodes[0];
myForm.target="_self";
var myInp = content.document.body.childNodes[0].childNodes[0].childNodes[0];
myInp.value = "test";
myForm.submit();
Ich scheine hier nichts grundsätzliches falsch zu machen, denn ich sehe wie der Text "test" in das Feld geschrieben wird und danach eine Server-Anfrage stattfindet. Das Resultat ist jedoch wieder die gleiche Seite wie vorher und nicht die tatsächliche Serverantwort (erwartet wird wie bei manueller Eingabe eine leere Seite mit dem Text "Eingegebener Text: test" und nicht die gleiche Seite, die so aussieht als hätte einfach jemand "reload" gedrückt).
Hat jemand einen Hinweis wie ich zu dieser Serverantwort gelangen könnte? Das target auf "_self" zu setzen bring nichts (auch "_blank", etc., oder das target ganz wegzulassen zeigt nicht das gewünschte Ergebnis auf irgend einer Seite an). Eventuell ist meine Idee des submit()-Aufrufs einfach nicht so machbar?
Besten Danke,
Holle