Hi,
wenn ich in eine TAE-Dose mit drei Anschlüssen (NFN zB.) ein Telefon und ein Faxgerät stecke, liegt es am Faxgeraät, wenn dann das Telefon kein Amt mehr bekommt?
Ja.
Weil das Faxgerät das Signal nicht ordentlich durchschleift (also nicht beide gleichzeitig telefonieren, sondern nur reingesteckt).
Ja.
Muss oder kann man andere TAE-Dose nehmen?
Das Faxgerät sollte, da es das Signal nicht ordnungsgemäß weiterschleift, stattdessen eine zweite Anschlussbuchse an der Rückseite haben, die z.B. mit "PHONE" beschriftet ist (meist eine RJ11-Buchse). Dort kannst du dann das Telefon einstöpseln, das ergibt letztendlich die gleiche Konfiguration.
Eine andere TAE-Dose hilft dir nur, wenn sie elektrisch zur ersten parallel geschaltet ist (und nicht, wie üblich, als Kette). Das hat aber den Nachteil, dass die beiden Geräte theoretisch gleichzeitig an die Leitung können und sich so gegenseitig stören könnten - etwa wenn ein Fax ankommt, und gleichzeitig jemand auf die Idee kommt, den Telefonhörer abzuheben und einen Anruf zu tätigen. Die Faxübertragung würde durch die Störung abbrechen.
Außerdem mag es die Telekom nicht, wenn zwei Endgeräte tatsächlich parallel geschaltet sind, weil dann die Impedanz am Analoganschluss nicht mehr stimmt.
Ciao,
Martin
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.