Der Martin: Universelle Programmiersprache

Beitrag lesen

Hi,

bei den genannten Hardware-Voraussetzungen (Ur-Pentium, 200MHz, vermutlich höchstens 256MB RAM, wahrscheinlich deutlich weniger) würde ich davon dringend abraten. Selbst auf einem 1GHz-Celeron mit 256MB würde man koffeinsüchtig, wenn man in den Zwangspausen immer Kaffee trinkt - mit dieser Konstellation habe ich selbst meine ersten Erfahrungen mit Ubuntu gemacht.
Also dann gnome und debian, oder damn small linux?

weiß ich nicht, damit habe ich keine Erfahrung.

auf unserem schulrechner ausgemustertes modell lief vorher win 2000. die kisten sind lahm, aber es geht. und sie gehen.

Naja, auf der oben beschriebenen Kiste lief auch ein Windows 2000, bevor ich zum Kennenlernen ein Ubuntu installiert habe. Und dieses Windows 2000 lief auf der Büchse richtig flott.
Ich habe daher den Eindruck, dass Gnome (und KDE erst recht) wesentlich mehr von der Hardware fordern als das Windows-GUI. Oder liegt's daran, dass Ubuntu (und einige andere Distros) einen generischen Grafiktreiber verwenden, während man unter Windows normalerweise einen 100% auf die Hardware abgestimmten Treiber vom Hersteller installiert?

Ciao,
 Martin

--
Arzt:    Gegen Ihr Übergewicht hilft wohl nur noch Gymnastik.
Patient: Sie meinen, Kniebeugen und so?
Arzt:    Nein, Kopfschütteln. Immer dann, wenn Ihnen jemand was zu essen anbietet.