Das ist mir noch nie passiert - und ich habe schon eine ganze Menge PCs zusammengebaut.
Befestige einen LGA775-Kühler (mit Intel-Original-Halterung) auf einem Mainboard deiner Wahl und sieh. es dir dann im Profil an - die Dinger haben dann etwa die Krümmung einer Banane - in vielen Fällen permanent, auch wenn man sie dann durch anschrauben im Gehäuse wieder zurecht biegt.
er hatte den Stecker mit Gewalt um 180° verdreht auf das Board wuchten wollen und dabei die Platine und das Buchsengehäuse schwer beschädigt
Falsche Baustelle :)
Der Kühlkörper ist nur über die Wärmeleitpaste mit der CPU verbunden, dafür ist er wahlweise am Sockel (ältere AMD-Sockel) oder direkt am Board (Intel) befestigt - und das recht solide.
Wie gesagt: es wird in den meisten Fällen nichts ausmachen - bei einer CPU ohne Heatspreader (z.B. alte Socket-370-Modelle oder Socket-462-Prozessoren) würde ich das aber auf keinen Fall versuchen :)
Den Kühler im Gehäuse zu montieren ist nicht