Hallo,
Wenn du /Köln in die Adresszeile deines Browers (als url-path unterhalb einer beliebigen DOmain) notierst, wird dein Client dennoch einen Request auf /K%C3%B6ln absetzen.
oder /K%F6ln, je nach Konfiguration. AFAIK gibt es keine Vorschrift, wie in der URL eingegebene Nicht-ASCII-Zeichen zu codieren sind, wenn es keinen Kontext (Webdokument) gibt, der eine Codierung vorgibt.
So long,
Martin
--
Wer barfuß geht, dem kann man nicht die Schuld in die Schuhe schieben.
Wer barfuß geht, dem kann man nicht die Schuld in die Schuhe schieben.