Anton: Menü in Typo3 mit Zeilenumbruch im Quellcode

Beitrag lesen

Die übliche vorgehensweise ist gemeinsame formatierung gemeinsam zu Formatieren:

#navigation ul,
#einzelnachweise ul
#wasauchimmer ul {
  list-style: none;
}

Wieder etwas gelernt. Werd ich gleich in meiner HTML-Vorlage anpassen.

»» In diesem Zusammenhang kommt mir jetzt ein ganz neuer Gedanke. Bisher hab ich einfach den kompletten CSS-Code übernommen, den ich auch für meine händische Seite verwendet habe.

Das ist auch gut so.

»» Nun ist es aber so, dass die dynamischen Elemente über das Backend geändert werden können.
Ja und dort wird HTML produziert (Überschriften, Listen usw.) welches du bereits vorformatiert hast (unter Zuhilfenahme deines Dummy-Inhalts).

Innerhalb des subparts ###CONTENT### habe ich mir jetzt zu Testzwecken mal eine Aufzählung erzeugt. In mein TypoScript-Template habe ich zunächst die Extension css_styled_content eingebunden. In den Typo-Script-Code selbst habe ich folgende Zeile gepackt:

subparts.CONTENT < styles.content.get

Lasse ich mir den Quellcode der generierten Liste anzeigen, dann wurde die Liste so integriert:

  
<!--  CONTENT ELEMENT, uid:41/bullets [begin] -->  
		<a id="c41"></a>  
  
		<!--  Header: [begin] -->  
			<div class="csc-header csc-header-n1"><h1 class="csc-firstHeader">eine Aufzählung</h1></div>  
		<!--  Header: [end] -->  
			  
		<!--  Bullet list: [begin] -->  
			<ul class="csc-bulletlist csc-bulletlist-0"><li class="odd">Punkt 1  
</li><li class="even">Punkt 2  
</li><li class="odd">Punkt 3  
</li><li class="even">Punkt 4</li></ul>  
		<!--  Bullet list: [end] -->	  
<!--  CONTENT ELEMENT, uid:41/bullets [end] -->  

Diesbezüglich bin ich jetzt etwas verwirrt. Für diese Liste greift doch jetzt nicht die Vorformatierung die ich für Listen in meinem CSS-Code festgelegt habe.