Hi,
Wo geht die Entwicklung hin,
gute Frage.
wo sind die Vor/Nachteile?
XHTML ist leichter, weil es ein geringeres Set an zu beachtenden Regeln besitzt. Das vereinfacht sowohl das Schreiben, als auch das Validieren, als auch - seitens der Clients - das Nutzen. HTML erleichtert schlampiges Arbeiten.
Eine große Zahl weiterer Unterschiede besteht, von denen im Prinzip alle als Vor- *und* als Nachteil angesehen werden können.
Kann es sein, dass es bei XHTML 1.1 gar kein Strict mehr gibt?
Nein. Es gibt in XHTML 1.1 kein Transitional mehr. Was auch logisch ist, denn der Begriff bedeutet "vergehend".
Bisher habe ich in XHTML 1.0 Strict gearbeitet.
Prima. Bleib vorerst dabei.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes