Hi Drbroiler,
kannst du nicht nen kurzen Beispielsquelltext schreiben?
Verstehe ich Dich richtig? Du möchtest ein Formular ein 2. mal ausgeben und all das, was der User bei der Erstausgabe eingegeben und angeklickt hat, soll jetzt automatisch wieder so eingetragen und angeklickt sein. Und Dein Problem ist, dass Du nicht weißt, wie Du bei Auswahllisten den vorher vom User ausgewählten Wert vorselektierst.
Dann frag _pro Auswahlmöglichkeit_ ganz normal ab, ob das Hakerl gemacht worden ist.
Angenommen, Dein Auswahlfeld bei der Erstausgabe sieht so aus:
<select name="top5" size="3">
<option>Heino</option>
<option>Michael Jackson</option>
<option>Tom Waits</option>
<option>Nina Hagen</option>
<option>Marianne Rosenberg</option>
</select>
Dann fragst Du bei der zweiten Ausgabe ganz normal die Usereingabe ab und gibst die Auswahlliste beim 2. mal vorselektiert aus. Wichtig dabei ist, dabei auch abzufragen, ob _überhaupt_ etwas ausgewählt worden ist. Wenn Du das komplette Error-Reporting eingeschaltet hast, wird dieses nämlich sonst aktiv.
if((isset($_POST['top5']))AND($_POST['top5']=="Heino"))
{
echo"<option selected>Heino<option>\n";
}
else
{
echo"<option>Heino</option>\n";
}
if((isset($_POST['top5']))AND($_POST['top5']=="Michael Jackson"))
{
echo"<option selected>Michael Jackson<option>\n";
}
else
{
echo"<option>Michael Jackson</option>\n";
}
und so weiter...
Mit lieben Grüßen aus Wien
Michi
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.
