Mahlzeit Philipp.,
Okay - 2 Sekunden googlen: onKeyDown statt onchange tut's (fast) :)
Wobei ich dann eher "http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onkeyup@title=onkeyup" empfehlen würde.
Noch was anderes: lässt sich denn prüfen, ob innerhalb der div-Tags überhaupt etwas steht? Wenn dort nämlich nichts ist, müsste/sollte das div gar nicht eingeblendet werden.
Natürlich:
<script type="text/javascript">[code lang=javascript]
function showtext(txt, div_id) {
var div = document.getElementById(div_id);
if (div) {
if (txt.value == '') {
div.style.visibility = 'hidden';
} else if (div.innerHTML != '') {
div.style.visibility = 'visible';
}
}
}
</script>
[...]
<input type="text" id="eingabe" onchange="showtext(this, 'textl');"><br>
<div id="textl">
<a href="#">Text</a><br>
<a href="#">Text</a><br>
<a href="#">Text</a><br>
<a href="#">Text</a><br>
</div>[/code]
Man gibt also was im Textfeld ein, per Ajax wird das div (evtl.) gefüllt, und wenn es Inhalte gibt, soll es angezeigt werden.
Dann müsstest Du das <div> eher in der Funktion einblenden, die die Antwort des AJAX-Requests auswertet: wenn dort was zurückkommt und in das <div> eingefügt wird, kann es direkt angezeigt werden.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|