Philipp.: Bei Texteingabe in input-Feld div einblenden

Beitrag lesen

Du hast es noch nicht wirklich verstanden:

Hätte mich auch gewundert ;-)

wieso auch immer Du sie so genannt hast - ich fand meine Benennung "div_id" wesentlich sinnvoller

Ich dachte zunächst, dass ich da die ID meines divs einfügen muss (div_id wäre quasi ein Platzhalter gewesen)

Weißt Du überhaupt, was Du tust? Oder probierst Du solange herum, bis zufällig ungefähr das passiert, was Du willst?

Naja .. so ungefähr schon. Ich bastel ca. 1 mal im Jahr an einer Seite, daher komme ich nie dazu, mich wirklich mit JS vertraut zu machen.

  1. solltest Du globale Variablen vermeiden, wenn es nicht unbedingt zwingend notwendig ist, sie zu verwenden: informiere Dich über das Schlüsselwort "http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/variablen.htm#definieren@title=var",

Okay, akzeptiert.

  1. hast Du in dieser Auflistung ALLE <li>-Elemente - auch wenn in Deinem Dokument etwas mehrere <ul> oder <ol> enthalten sind ... ich bezweifle, dass das sinnvoll ist und dass es das ist, was Du willst.

Das hätte ich mitlerweile schon geändert, um nur die lis im textl-div zu zählen:

document.getElementById('textl').getElementsByTagName('li').length;

Aber daran gibt's sicher auch was auszusetzen :-)

Übrigens: was steht in der Variablen "txt"? Woher kommt der Wert?

Die Listeneinträge im div kommen aus einer DB, die bei Eingabe im Textfeld mittels Ajax abgerufen werden. Das Script dafür ist von hier, da das ganze aber noch zu statisch ist, möchte ich das Eingabefeld + div etwas dynamischer gestalten (Einblenden des divs nur bei Ergebnissen aus der DB, Übernahme des Links ins Textfeld bei Klick usw.).