Ariste: PHP Funktion bei Button Click

Beitrag lesen

Hi

also erstmal, weiß ich was ganz genau AJAX ist und was es heißt. Ich habe niergends auf meiner Seite was mit AJAX geschweige JAVASCRIPT.

»» Die haben mir schon hier hundertmal gesagt, nein das geht nur mit AJAX nicht mit PHP.
_Wenn_überhaupt_ nur mit einer Kombination von beidem, und so, wie du es im Ausgangspost beschrieben hast, ging es auch nur mit Ajax (Nun möchte ich über ein Button oder über den EventHandler onchange, wenn man sich ein Jahr auswählt, das die Tabelle des entsprechen Jahres ausgegeben wird), außer, du lädst die ganze Seite neu.

Du hast aber im obigen Zitat vergessen zu schreiben dass ich es auch vielleicht über ein Link hätte.... Was kein AJAX oder JAVASCRIPT benötigt... Mir war da auch erstmal eine schnelle lösung von nöten....

»» Ich hatte hier mal die Frage gestellt, ob man, wenn z.B. auf einer Seite eine CHECKBOX ist, und in einer MySQL Datenbank ein bestimmter Wert vorkommt, dass dieses CHECKBOX schon beim laden aktiviert ist oder nicht.
Wo ist da das Problem?
»» Kurz, also das die CHECKBOX vom eintrag der MySQL Datenbank abhängig ist.
Einfach checked="checked" als Attribut reinschreiben :?

Nein, du hast mich auch nicht verstanden, es war viel komplizierter.... das wäre mir auch im schlaf eingefallen :-), falls dich das interessiert, das code wurde ewig lang, bis alles geklappt hat, ca. 1800 Zeilen.... ich bin nicht so ein anfänger wie du denkst,... ich frage manchmal ziemlich viel blöd nach, das eine schnelle und kurze antwort kommt die mir hilft...
was hilft es euch hier 1800 zeilen code durchzulesen...

Nein, das mache ich nicht... Wenn es über einen einfachen Reload mit Php und Html geht, dann habe ich sowas auch in 10 min gecodet -.-

nicht das gecodet wo ich 1800 zeilen dazu geschrieben habe....

Das ist doch ein Basic, sowas zu machen, das lernt man bei uns in der Schule, noch bevor man weiß, was ein Doctype ist :)

ah, ein schüler, also willst du einen mathematiker und physiker das programmieren beibringen....

beweiß mir erstmal konstruktiv den gaußen satz, dann können wir weiterreden, den satz über die Äquipotenzialflächen darst du nicht benutzen, sonst ist es ein zweizeiler und trivial..... KONSTRUKTIV, ca. wenn Du klever bist 13 Seiten, wenn nicht OPEN END.... Also, ich kanns heute immernoch :-)

Ich habe programieren gelernt, da hattest Du damals ganz bestimmt keinen Computer bzw. Commodore. Mit Basic war meine erste Sprache, dann habe ich Datenbanken mit DBASE programmiert, das so lange her,....

Gruß
Ariste