Hallo,
Nein, du hast mich auch nicht verstanden, es war viel komplizierter.... das wäre mir auch im schlaf eingefallen :-), falls dich das interessiert, das code wurde ewig lang, bis alles geklappt hat, ca. 1800 Zeilen....
Wo war das Problem?
ah, ein schüler,
Hab ich das gesagt?
also willst du einen mathematiker und physiker das programmieren beibringen...
Ja, weil dort meine Kompetenzen liegen. Die Arbeitsteilung wurde von Henry Ford 18irgendwas erfunden, dann kannst du als Mathematiker / Physiker ja ausrechenen was vmax[information] ist, wenn sie heute noch nicht bei dir angekommen ist. Nein, also echt, so arrogant... Und nur damit du es weißt: hiermit mit dieser Art der Kommunikation habe ich mich auf dein Niveau herunterbegeben
beweiß mir erstmal konstruktiv den gaußen satz,
Sag du erstmal was konstruktives (nicht nur gegen Ajax, allgemein)
dann können wir weiterreden, den satz über die Äquipotenzialflächen darst du nicht benutzen, sonst ist es ein zweizeiler und trivial..... KONSTRUKTIV, ca. wenn Du klever bist 13 Seiten, wenn nicht OPEN END.... Also, ich kanns heute immernoch :-)
Mag sein, dass du das kannst, hier hast du mir jedoch noch nicht gezeigt, dass du den Durchblick hast, abgesehen von deiner
Ich habe programieren gelernt, da hattest Du damals ganz bestimmt keinen Computer bzw. Commodore. Mit Basic war meine erste Sprache, dann habe ich Datenbanken mit DBASE programmiert, das so lange her,....
Siehe anderer Kommentar
mufg, Flo
sh:) fo:| ch:? rl:( br:^ n4:| ie:{ mo:| va:} de:> zu:} fl:{ ss:) ls:< js:|