Hi,
Die haben mir schon hier hundertmal gesagt, nein das geht nur mit AJAX nicht mit PHP. Aber ich habe alles in PHP programmiert. Nicht eine SYNTAX von AJAX. Und die Spinner haben ich dann spinnen lassen .....
das hört sich so an, als wenn du gar nicht wüsstest, was man unter AJAX überhaupt versteht. Gut, das Akronym steht für "Asynchronous Javascript And XML". Aber in der Praxis ist das, was man unter AJAX versteht, nichts weiter, als mit Javascript Requests an den Server zu schicken, und die Antworten wiederum mit Javascript zu verarbeiten. Üblich ist dabei, dass der Request auf dem Server ein PHP-Script anstößt, das dann die Antwort generiert.
Ich hatte hier mal die Frage gestellt, ob man, wenn z.B. auf einer Seite eine CHECKBOX ist, und in einer MySQL Datenbank ein bestimmter Wert vorkommt, dass dieses CHECKBOX schon beim laden aktiviert ist oder nicht. Kurz, also das die CHECKBOX vom eintrag der MySQL Datenbank abhängig ist.
Da hat man mir gleich gesagt, nein das geht nur mit AJAX, stimmte aber gar nicht....
Nein, natürlich nicht. Zustände, die schon beim Laden der Seite stehen sollen, kann man auch mit reinem PHP (oder einer anderen serverseitigen Scriptsprache) realisieren.
Wenn Du daran interessiert bist, bestimmte Felder oder Checkboxen schon beim laden der Seite von der MySQL Datenbank abhängig zu machen sag dann bescheid...
Das ist der Trivialfall dynamisch generierter Seiten.
AJAX wird erst dann notwendig, wenn du Benutzer-Interaktionen z.B. mit Datenbankinhalten verarbeiten willst, ohne jedesmal die Seite neu zu laden.
So long,
Martin
"Drogen machen gleichgültig."
- "Na und? Mir doch egal."