Anton: Grundlegendes Verständnisproblem bezüglich CSS-Layouts

Beitrag lesen

Hallo,

den DIV-Containern die sich in einem CSS-Layout befinden, kann ich ja mit "width=800px" bzw. "height=200px" eine pixelgenaue Größe zuweisen. Nun ist das aber anscheinend nicht der idealle Weg, da ein Layout mit einer festen Pixelbreite und Höhe nicht überall richtig dargestellt werden kann z.B. auf einem Handy oder einem PDA (das diese vielleicht viel weniger Pixel darstellen können). Demnach sollte man also keine festen Pixelgrößen verwenden.

1.)
Wie sollte mann denn stattdessen arbeiten? Ist jetzt wahrscheinlich ne ziemlich dumme Frage... hab diesbezüglich gerade eine Brett vorm Kopf. Es wäre nett, wenn ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen könntet.

2.)
Wie ist das eigentlich, wenn ich den verschiedenen DIV-Containern meines Layouts Hintergrundgrafiken zuordne. Die Hintergrundgrafiken haben ja eine bestimmte Pixelhöhe und Breite. Damit diese Hintergrundgrafiken korrekt in den entsprechenden DIV-Container passen muss ich für diesen ja doch wieder eine pixelgenaue Größe festlegen. Das ist dann natürlich ein Widerspruch zu dem, dass man eigentich keine Pixelangaben für die Größe von DIV-Containern macht.