EKKi: PHP-Variable in Javascript-Schnipsel verwenden

Beitrag lesen

Mahlzeit janinchen,

Vielleicht noch dazuzusagen, dass ich noch nie größer mit JavaScript gearbeitet habe.

Wobei die Frage ist, ob es tatsächlich ein Javascript-Fehler ist ...

So der Schnipsel der (normalerweise) den player darstellt:

<script type="text/javascript" src="videos/swfobject.js"></script> <div id="player"></div>

<script type="text/javascript">var so = new SWFObject('videos/player.swf','mpl','490','381','9');so.addParam('allowscriptaccess','always');so.addParam('allowfullscreen','true');so.addParam('flashvars','&file=http://localhost/videos/<?=$video?>&image=http://localhost/videos/<?=$bild?>');so.write('player');</script></p>


> Die Variablen sollen also an die "URL" für den Film und fürs Startbild angefügt werden.  
  
Das ist serverseitiger Code, der bei einem Javascript-Problem extrem irrelevant wäre. Was kommt im Browser an?  
  
  

> Dumm gelaufen, funktioniert so nicht :-(  
  
"Funktioniert nicht" [funktioniert nicht](http://forum.de.selfhtml.org/hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende). Stelle zunächst fest, ob es ein PHP- oder ein Javascript-Problem ist. Zeige dann \*relevanten\* Code.  
  
  

> ~~~php

$film = $_GET[video];  

> $bild = $_GET[bild];

1. ist ein solches Umkopieren sinnlos, überflüssig und kann für unschöne Folgefehler sorgen und

2. bist Du Dir sicher, dass zwei Konstanten namens "video" bzw. "bild" existieren (Du weißt, wie Du auf $_GET zugreifst?)?

Ich weiß nicht weiter, bestimmt gar nicht so tragisch aber ich hänge an meinem JavaScript-Unwissen...

Unwissen kann man beseitigen ...

und leider habe ich nicht die Zeit, mich durch die JavaScript-Programmierung durchzuarbeiten, habe nämlich nur noch 2 Tage Zeit.

... aber unter Zeitdruck ist das immer schwer. Wieso wenden sich die Leute eigentlich immer nur ans Forum, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, z.B. irgendeine Sprache für etwas verwendet werden soll, von der der jeweilige Entwickler keine oder nur grundlegende Ahnung hat? Wieso denkt eigentlich keiner *vorher* nach? Fragen über Fragen ...

Kann mir bitte bitte bitte jemand helfen? :)

Du Dir selbst: indem Du Dein Problem konkretisierst. Dann müssen die Leser nicht im Nebel stochern und ihre Glaskugeln befragen, sondern können Dir passende Hinweise geben.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|