ritschmanhard: Besseres OS für dualboard Rechner: Linux oder XP?

Beitrag lesen

Hi Jens,

VNC ist sicherlich langsamer, aber sicherlich auch nicht die beste Methode unter Linux, in dieser Konstellation würde ich wohl direkt die Möglichkeiten von X nutzen.

Könntest du mir hier ein Stichwort geben, oder einen erhellenden Link? (Wie) Kann ich X direkt auf einen anderen Rechner exportieren?

Ist ALSA korrekt konfiguriert?

Weiß ich nicht, allerdings konnte ich Line In über eine TV Anwendung ausgeben...

Wenn du mit SUSE gute Erfahrungen gemacht hast, steht dir vielleicht noch ein Kulturschock bevor.

Weswegen?

ein Dual/Dual Boot geht nicht, da Board2 zur Bootzeit keine Selektion des OS zulässt

Das kann man mit Grub ja recht problemlos umgehen: http://digamma.cs.unm.edu/trac.dmohr/wiki/GrubChooseDefault.

Danke für den Link.
Allerdings kann ich damit nicht zur Bootzeit das System auswählen, sondern nur zur Laufzeit festlegen, welches System nach einem Reboot geladen wird, oder?
Bsp.:
Ich hatte XP/XP verwendet
Am nächsten Tag möchte ich Linux/Linux verwenden; folge:
Ich starte XP/XP, ich setze den default des zweitsystems auf Linux, ich reboote beide Systeme (erst System wählt nun Linux) und habe dann
Linux/Linux
An dieser Stelle etwas unkomfortabel.
Ideal wäre ein Bootmanager, der eine TCP/IP Kommandoschnittstelle bietet.
Hatte mir auch schon folgende Konstellation überlegt:
ErstPC=1 ZweitPC=2
2: DosBoot mit BartPE Network Bootdisk,
2: testProgramm ob 1: Booted (über Netzwerk, "try scp menu.lst von 1:" oder so); NOK => retry, sonst weiter
2: starte jetzt grub4dos mit der (scp) kopierten menu.lst

1: Normaler GRUB Boot, select System
1: Je nach gebootetem System (XP/Linux) wird dem testProgramm für scp eine andere menu.lst zur verfügung gestellt

Grüße,
Richard