Hallo Kaiser,
# Du hast eine
# Jacke und
> $count1 = 0
# eine Hose
> $count2 = 405
> foreach($data as $ausgabe)
> {list($nr, $a, $b, $c ) = $ausgabe;
>
> echo "\n\n<tr><td class='a'>" , ++$count1 , "<hr class='ao'>" , --$count2 , "</td>\n<td class='b'>";
>
ich empfehle Dir einen Overall :-)
Im ersten Schleifendurchlauf hast Du die Werte:
1 = 405 - 404
404
im zweiten Durchlauf:
2 = 405 - 403
403
...
im letzten Durchlauf:
404 = 405 - 1
1
Du siehst, die Summe ist immer 405
Der Kaiser ließ sich statt Jacke und Hose einen Overall nähen, weil ein Overall bequemer ist. Somit kommen wir in diesem Schloß ($data) mit 404 Zimmern (Arrays) zu
$overall = 0
foreach($data as $ausgabe) {
list($nr, $a, $b, $c ) = $ausgabe;
# Der Overall ist durchaus knifflig :-)
# Daran denken: der Prä-Inkrement-Operator erhöht zuerst
# und der Komma-Operator wird von links nach rechts abgearbeitet.
echo "\n\n<tr><td class='a'>" , ++$overall , "<hr class='ao'>" , 405 - $overall , "</td>\n<td class='b'>";
}
Kaiser Ich geht sich schämen und möchte dabei eine Woche lang nicht gestört werden.
Aha, ich erzähle die Geschichte weiter:
Der Kaiser zog, um sich eine Woche lang zu schämen, in das verfallenste Schloss (anderer Bibelabschnitt, vermutlich Jeremias). Da merkte der Kaiser, dass ihm der Overall nicht mehr passte, weil dieses Schloss nicht über 405 Zimmer verfügte. Er probierte Jacke und Hose und fand heraus, dass die Hose ebenfalls nicht mehr passte. Ohne Hose wollte er nicht umherlaufen - das kannte er vom erstenmal, als er sich neue Kleider machen ließ.
Seine Schneider, die er zum Glück mitgenommen hatte, zählten die Zimmer (die Array-Einträge) und fanden heraus, dass dieses Schloss 24 Zimmer hatte. Sie nähten daher einen neuen Overall nach dem alten Schnittmuster und stickten die 25 (Zimmerzahl plus 1) mit Goldfäden auf die Innenseite des Overalls. Sie wollten die Summe zuerst auf die Brust nähen; der Kaiser erhob jedoch Einspruch, dass die protzigen Goldfäden nicht mit der Asche auf seinem Haupt harmonierten:
$overall = 0
foreach($data as $ausgabe) {
list($nr, $a, $b, $c ) = $ausgabe;
echo "\n\n<tr><td class='a'>" , ++$overall , "<hr class='ao'>" , 25 - $overall , "</td>\n<td class='b'>";
}
Der Kaiser freute ich über den wundervollen Overall, schickte die Schneider für zwei Monate in Urlaub, und beschloss, zur Feier des neuen passenden Overalls in der Folgewoche ein Fest in seinem Jagdschloß (195 Zimmer) abzuhalten. Kaum war er dort angelangt, stellte er zu seinem Entsetzen fest, dass der neue Overall schon wieder nicht mehr passte. War der erste zu weit, so war der neue zu eng. Jacke und Hose hatte er gar nicht mehr mitgenommen.
In dieser Notlage griff der Kaiser zum letzten Strohhalm, der ihm noch blieb. Er wandte sich an den Bademeister des Teiches im Schlosspark. Nach kurzer Überlegung hatte dieser die Lösung parat: Der Overall muss nur die Zimmer (Einträge im Array) zählen und zur Gesamtzahl die Zahl 1 addieren. Innerhalb weniger Minuten präsentierte der Bademeister dem Kaiser den ersten programmierbaren Overall:
# Zähle die Arrayeinträge und addiere 1 dazu
$anzahl = [link:http://www.php.net/manual/de/function.count.php@title=count]($data) + 1
$overall = 0
foreach($data as $ausgabe) {
list($nr, $a, $b, $c ) = $ausgabe;
echo "\n\n<tr><td class='a'>" , ++$overall , "<hr class='ao'>" , $anzahl - $overall , "</td>\n<td class='b'>";
}
Der Bademeister nahm den Kaiser mit in die Hütte des Wildhüters, das nur ein Zimmer hatte und siehe da: selbst dort passte der Overall. Seine Begeisterung verflog jedoch rasch, da der Overall nun schmutzig war und er ihn waschen lassen musste. Deswegen ließ sich unser Kaiser einen zweiten Overall fertigen, eine exakte Kopie des ersten. So musste er nicht unpassend gekleidet oder gar nackt herumlaufen, wenn der erste bei der Wäsche war. Den zweiten Overall nannte der Kaiser "Backup".
Aus Freude über den für alle Schlösser und Schlösschen passenden Overall und den Ersatz für den Waschtag beschloss der Kaiser, einen neuen Feiertag einzuführen, den "Tag der immer passenden Kleider". Weil dem Kaiser seine Untertanen sehr am Herz lagen, ließ er das Schnittmuster in allen öffentlichen Schwimmbädern auslegen, damit jeder sich seinen eigenen programmierbaren Overall nähen konnte.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie noch heute ...
Freundliche Grüße
Vinzenz