Hallo :)
Nein, die loest nicht die foreach-Schleife aus, sondern syntaktische Fehler in deinem Code.
Ja, das ist mir klar.
Und warum zaehlst du dann dir Durchlaeufe nicht einfach mit?
Weil ich noch nicht herausgefunden habe, wie das geht.
Natuerlich, wenn eine for-Schleife vollkommen unabhaengig von einer nachfolgenden foreach-Schleife laeuft, was willst du denn dann anderes erwarten?
Ich habe die for Schleife vor den restlichen Code gestellt, um zu zeigen, welches Mittel ich einsetzen möchte. Wo die genau hingehört, hatte ich auch noch nicht herausgefunden.
Und eigentlich weiss ich es auch jetzt noch nicht.
mfg
cygnus
--
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...