Hi,
ich beziehe mich hier auf diesen alten Thread.
Mein Firefox 3 hat inzwischen ein paar Updates erhalten, ist jetzt bei 3.0.5 - aber leider war kein Fix für mein Problem dabei ...
Eine Teil-Lösung habe ich mittlerweile gefunden:
statt ~~~javascript
function update(param)
{
netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege("UniversalXPConnect");
var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile);
file.initWithPath("c:\pfad\zur\batch.bat");
var process = Components.classes["@mozilla.org/process/util;1"].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess);
process.init(file);
process.run(true, [param, "bla"], 2);
}
könnte ~~~javascript
function update(param)
{
netscape.security.PrivilegeManager.enablePrivilege("UniversalXPConnect");
var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile);
file.initWithPath("c:\\pfad\\zur\\batch.bat");
file.launch();
}
verwendet werden - das führt dazu, daß das Batchfile (nach entsprechender Sicherheits-Nachfrage) ausgeführt wird. Das Fenster wird auch angezeigt.
Einen gewaltigen Haken hat die Sache aber noch:
Im Gegensatz zu process.run() ist es bei file.launch() nicht möglich, Parameter zu übergeben - weder laut Doku noch laut meinen Versuchen mit (analog zu run())
file.launch(true, [param, "bla"], 2);
bzw. mit direkter Parameterliste
file.launch(param, "bla");
In beiden Fällen wurde der Batch gestartet, aber ohne die Parameter.
Diese sind in meinem Fall aber zwingend erforderlich.
Sollte jemand eine Möglichkeit kennen, die das cmd-Window anzeigt UND Parameter für das Batch-File erlaubt, bitte ich um sachdienliche Hinweise, wie ich das auch hinbekommen kann.
Es reicht auch vollkommen, wenn das unter Windows klappt - mehr brauch ich (für diesen Fall) nicht.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.