Hi,
Die Login.php, liegt im Hauptverzeichnis wie auch die anderen Dateien und wird ala "www.ich-habe-was-für-dich.de/login.php" angesprochen.
Und warum gibst du dann nicht einfach die login.php als Ziel an - wofuer willst du den Domainnamen auch noch mit angeben?
Ich habe es mit dem ace-String des Domainnamens versucht (und weiss leider auch nicht wie die url-gerecht kodierte Variante aussehen müßte,würde es aber gerne erfahren!):
<form id="form1" name="form1" method="post" action="www.xn--ich-habe-was-fr-dich-2ec.de/login.php">
Damit verweist du jetzt auf eine login.php, die in einem Verzeichnis namens "www.xn--ich-habe-was-fr-dich-2ec.de" liegen soll.
woraufhin nach Abschicken des Formulars in der Adresszeile des Browsers
"http://www.ich-habe-was-für-dich.de/www.xn--ich-habe-was-fr-dich-2ec.de/login.php" stand und die Fehlemeldung "Not Found
Ja, natuerlich - du hast ja auch ein Verzeichnis verwiesen, dass es ueberhaupt nicht gibt.
Über :
<form id="form1" name="form1" method="post" action="www.ich-habe-was-für-dich.de/login.php">Bekomme ich dann die Meldung:
"Not Found
Ist ja auch *immer* *noch* der gleiche Bloedsinn.
Wenn kein Verzeichnis "www.ich-habe-was-für-dich.de" unterhalb des aktuellen existiert - wieso gibt du dann ein solches VERZEICHNIS an?
Reicht das an Informationen um mir vielleicht weiterzuhelfen?
Das reicht, um dir zu sagen, dass du dir das SELFHTML-Kapitel ueber das Referenzieren in HTML mal aufmerksam durchlesen solltest.
MfG ChrisB
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“