Moin!
1.) Ich glaube meine Kunde würde meckern wenn ich ihm sage er muß 4,95 Euro statt 1,95 Euro zahlen nur damit der ein PHP Kontaktformular in seiner Seite hat. Was würdet ihr tun?
Im Monat? Wie teuer wird nochmal der Gesamtauftrag? Mehr als 36 Euro? Vermutlich. Du diskutierst gerade mit dir selbst die völlig falschen Fragen. Dein Kunde wird kaufen, was du ihm sagste, weil er dir vertraut, dass du der Fachmann bist.
1.1) dem Kunden klar machen das er kein PHP Kontaktformular braucht
Der Kunde ist König, wenn er die Entscheidungsgewalt an sich zieht, muss er mit den Konsequenzen leben. Wenn er also verlangt, den billigeren Webspace zu nehmen, muss ihm klar sein, dass er dann sein Kontaktformular knicken kann.
1.2) dem Kunden davon überzeugen wie wichtig ein PHP Formular ist
Nein, diese Diskussion würde ich nicht anfangen, wenn der Kunde plötzlich die Kostenfrage in den Vordergrund stellt. Lohnt sich einfach nicht. Denn wenn ihm drei Euro im Monat Mehrkosten bei einem Gesamtvolumen von fünf Euro im Monat zuviel Geld sind, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass er den Wert dessen, was er sich da gerade in Form einer Webseite anschafft, gar nicht realistisch einschätzen kann und dementsprechend auch keinerlei Argumenten zugänglich ist.
1.3) für den Kunden einen Alternativen Anbieter suchen der möglichst billig PHP Unterstützung anbietet.
Es ist immer gut, wenn man den Markt etwas beobachtet und Vergleichspreise kennt, allerdings hat Webhosting ja nicht nur den Preis als Komponente, sondern auch noch so Dinge wie Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit. Die Geschichte hat bislang gezeigt, dass alle extrem billigen Hoster zu irgendeinem Zeitpunkt von einer Welle von Billigsuchenden Kunden überrollt wurden, mit der Konsequenz, dass einerseits die vorher prima funktionierenden Server überlaufen waren, andererseits der Support nicht mehr ansprechbar war.
Wenn dein Kunde so einen Billighoster will, zu dem du ihm nicht rätst, dann möge er doch den Vertrag einfach alleine dort abschließen und dir einfach nur die Zugangsdaten zum Webspace mitteilen.
Ist das eigentlich normal, das PHP soviel mehr im Monat kostet?
PHP kann ganz schön Serverressourcen verbrauchen, außerdem erfordert es als zusätzliche Komponente mehr Aufmerksamkeit vom Serveradmin.
2.) Suchst du für jeden Kunden den optimal passenden Hoster raus bzw. hilfst ihm dabei oder versuchst du ihn von dem Hoster den du auch nutzt zu überzeugen.
Meine Kunden haben alle bestehende Webpräsenzen mit bestehenden Hostingverträgen und eigenen Servern.
Ich würde meine Dienstleistung in so einem Fall aber nicht unendlich ausdehnen. Wenn der Kunde Alternativangebote wünscht, dann finde zwei zusätzlich zu dem von dir präferierten Hoster. Einmal ein verantwortlich benutzbares Billigangebot, und einmal den Marktführer ("nobody ever got fired for choosing IBM...").
- Sven Rautenberg