Der Martin: Daten aus Tabellendatei in xhtml einlesen

Beitrag lesen

Hallo,

Tja, wenn das halbwegs komfortabel und halbautomatisch geschehen soll, wirst du mit HTML allein nicht mehr weiterkommen. Dann brauchst du eine Scriptsprache, die auf dem Server ausgeführt wird und den Seiteninhalt dynamisch generiert.
Die populärste ist wohl PHP. Damit ist es leicht möglich, CSV-Dateien zu lesen und eine HTML-Tabelle daraus zu generieren. Dann müsstest du deine Rohdaten aus Excel nur noch als CSV speichern und hochladen. Der nächste Besucher deiner Website sieht dann schon die aktuellen Daten.
Eigentlich würde ich gerne ohne PHP oder andere serverseitige Scriptsprachen auskommen (weil ich mich damit - noch - nicht auskenne!).

naja, das Noch-Unwissen ließe sich ja sukzessive ausbessern. ;-)

Kann ich nicht stattdessen die geänderten Tabellendaten lokal ändern und dann die geänderte Site hochladen?

Hmm. Möglich, vielleicht. Wahrscheinlich.
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht eindeutig, was du nun meinst.
Soweit ich weiß, kann Excel eine Tabelle aber auch in HTML speichern. Naja, der erzeugte Quellcode ist grauenhaft und hat nur entfernte Ähnlichkeit mit HTML, aber das wäre eine Möglichkeit.
Mit VBA in Excel kannst du natürlich auch die Tabelle in "sauberes" HTML exportieren und die so erzeugte Datei hochladen.

Ob das einfach ist? Ansichtssache. Ansonsten präzisiere deine Vorstellungen doch mal mit ein, zwei Beispielen.

So long,
 Martin

--
You say, it cannot be love if it isn't for ever.
But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.