Hallo Frank,
naja, das Noch-Unwissen ließe sich ja sukzessive ausbessern. ;-)
Ja, sicher. Nur kämpfe ich noch genug mit html :( und möchte auf eine neue Baustelle erstmal verzichten.
okay, verstehe.
Soweit ich weiß, kann Excel eine Tabelle aber auch in HTML speichern.
Naja, der erzeugte Quellcode ist grauenhaft und hat nur entfernte Ähnlichkeit mit HTML, aber das wäre eine Möglichkeit.
Hatte ich schon probiert, aber ich brauche höchstens 1 % des von Excel erzeugten Codes.
Ja, das meinte ich unter anderem mit "grauenhaft".
Bei VBA beschränkt sich mein Wissensstand auf das gleiche Niveau wie bei PHP (0,00).
Also legen wir das auch mal beiseite.
Auch habe ich schon versucht, die Daten per Copy and Paste aus Excel in meinen Editor einzufügen, was jedoch an der dann zerschossenen Formatierung scheiterte.
Naja, Excel bildet in so einem Fall die Tabelle durch eine Primitiv-Formatierung mit Leerzeichen nach, wenn ich mich recht erinnere.
Aber hier mal ein Beispiel:
[...]
So, ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.
Durchaus, ja. Aber ich merke schon: Wie man sich auch dreht, der A**** bleibt immer hinten. In diesem Fall: Du willst eine Textdatei (ich bezeichne der Einfachheit halber sowohl CSV als auch HTML mal als Text) von einer Form in eine andere transformieren. Da du das aus verständlichen Gründen nicht von Hand machen möchtest, brauchst du an irgendeiner Stelle etwas "Intelligentes", also irgendeine Programmiersprache, Scriptsprache, whatever. Vielleicht hast du sogar einen Editor, der benutzerdefinierte Macros bietet? Denn aus
Zelle11;Zelle12;Zelle13;Zelle14;
Zelle21;Zelle22;Zelle23;Zelle24;
...
Zelle101;Zelle102;Zelle103;Zelle104;
kann man durch eine Folge von Search&Replace-Operationen einfach die HTML-Darstellung machen:
1. Ersetze alle Vorkommen von ";\n" durch "</td></tr>\n<tr><td>"
2. Ersetze alle Vorkommen von ";" durch "</td><td>"
3. Füge "<table>\n<tr>\n<td> am Dateianfang ein
4. Ersetze das letzte "<tr><td>" am Dateiende durch "</table>"
Mit einem pfiffigen Editor wären das also zweimal S&R übers gesamte Dokument, und zwei explizite Änderungen. Das als Macro hinterlegt ...
Nochmal: Irgendwo muss ein Automatismus rein. Ohne den geht's nicht. In irgendeinen sauren Apfel musst du also wohl beißen.
So long,
Martin
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.