Hallo Matze,
Irgendwie kommen die Daten ja in die Excel-Tabelle. Wie wär es wenn man dort ansetzt?
Stattdessen kann man die Daten doch gleich in eine HTML-Datei schreiben.
Automatisch oder per Hand und zur Not mit einem WYSIWYG-Editor.Ich versteh das Problem irgendwie nicht.
Klärt mich doch bitte auf wenn ich was überlesen habe!
Aaaaalso, die Sache fängt an mit einer umfangreichen Excel-Tabelle (200 Zeilen, 100 Spalten, Tendenz steigend), aus der ich eine Ergebnistabelle mit 10 x 4 Zellen erstellen lasse. Aus letzterer sollen dann die 40 Werte in mein html-Dokument eingelesen werden. Und das ganze dann jeweils nochmal für die 12 Unterseiten. Ist also ein großer Datenwust, den ich kompakt auf der Website darstellen möchte.
Hoffe jetzt ists klarer?
Gruß - Frank.