hi,
Ok, das habe ich auch verstanden. Wenn ich nun beide Beine zusammenhalte und der Blitz schlägt einige Meter neben mir ein bekomme ich keinen Stromschlag bzw. merkt man dann nichts und ist ein Teil des "Stromkreislaufs"?
Die Kirchhoffschen Gesetze gelten auch hier: Parallelschaltung von Widerständen.
Bei einem Blitzeinschlag fließt ein Großteil des Stroms über die Erdoberfläche nach allen Seiten weg. Da die Erdofl. einen gewissen Widerstand hat, entsteht ein Spannungsabfall über diesen, der innerhalb gewisser Grenzen von der Schrittweite abhängt: Breitbeinig greifst Du also mehr Spannung ab als in Grundstellung (Hacken zusammen). Dabei wird Dein Körper auch Teil des Stromkreises.
Hotte
--
Fehlgeschossen Herr Blitz, hier sauß der Fritz (Busch).
Fehlgeschossen Herr Blitz, hier sauß der Fritz (Busch).