Tom: CONNECTIVITY: Die Ketzerfrage zum Samstagabend

Beitrag lesen

Hello,

tom.at.bitworks.de

einen gültigen eMail-Namen darstellt, der vom DNS sauber aufgelöst wird und dann auf dem üblichem Port 25 auch sauber bedient wird? Ich hab das jetzt nicht überprüft, aber die Aufteilung in User- und Domainanteil findet doch mMn erst auf dem Server statt, oder liege ich da so schief?

Naja, "at", das sind ja dann schon zwei Zeichen, die einen deutlich erhöhten Schreibaufwand erfordern. Das ist nix für Tippfaule.

Soweit ich das überprüfen konnte, würde es funktionieren. Ich müsste jetze meinen ohnehin kaputten Mailserver mal neu einrichten. Dann wüsste ich es nachher genau.

Es ist nur etwas Aufwand, z.B. einen OE-Client dazu zu bewegen, die Adresse zu akzeptieren. Mit etwas Ausdauer tut er es aber.

Auch web.de leitet den Auftrag ohne zu mucken weiter an den SMTP-Server

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de