Das Drosseln der CPU regelt der Laptop selbständig, nach den Vorgaben des Betriebssystems bzw. den Defaults aus dem BIOS-Setup.
Also jetzt doch BIOS??? Und wo stellt man das denn im Betriebssystem ein? Unter System->Leistung und Wartung->Energieoptionen kann ich Sparmodi einstellen, die bewirken, wann sich das Teil bei Untätigkeit in den Ruhemodus begibt usw.
Aber mir geht es ja um den aktiven Betrieb: wenn ich eine halbe Stunde konzentriert ein Dokument lese, will ich meine Ruhe haben ;-) Ich kann nicht nachvollziehen, warum die CPU dann arbeitet. Wenn sie bei felendem Bedarf nicht arbeiten würde, bräuchte sie auch keine Kühlung. Aber sie wird ja heiß! Warum?
Vielen Dank für Deine restlichen Tips, die werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.