Hi!
Übrigens: ich kenne mich nicht so gut mit Java aus, aber mit Java sollte sogar ein Spielen ohne übermittelnden Server möglich sein, sofern die IP des anderen Spielers bekannt ist. Ggf. muss das Java-Script ohne die typischen Applet-Beschränkungen ausgeführt werden.
Außerdem musst der empfangende Spieler ein Loch in seine Router-Firewall bohren und konfigurieren,
Muss nicht zwingend. Es reicht die gemeinsame Information über einen bestimmten Zeitpunkt. Wenn dann Client1 eine Anfrage schickt (die Client2 durch die Firewall nicht bekommt), Client2 (jedoch trotzdem) darauf antwortet, dann akzeptiert doch auch die Firewall von Client1 die ankommenden Pakete oder?
Gut gut, es ist nicht alltagstauglich. Aber das Konfigurieren der Firewall ist doch eine Möglichkeit. Wird von den meisten Usern ja auch fürs Filesharing oder Messengerdienste gemacht.
Wie leitet man die Mitspielwilligen an, diese Konfigurationen vorzunehmen?
Ich stelle eine Anleitung ins Netz? (Zur Not lade ich sie bei Rapidshare hoch)