Lupus: Sprachverwaltungs-System für WebApp

Beitrag lesen

Guten Tag,

ich starte in kürze ein WebApp-Projekt, das ich mehrsprachig anbieten möchte. Ich habe mir natürlich schon Gedanken darüber gemacht, wie sich das am besten umsetzten liesse, wollte mich aber lieber noch einmal erkundigen ob es bereits andere, bzw. bessere, Methoden gibt, um bei einem mehrsprachigen WebApp die Sprachen möglichst einfach zu verwalten. Gibt eine ein Schema das hierfür oft verwendet wird; oder sogar Standards?

Hier wie ich es machen würde:

<?php  
  
  // .../languages/de.php  
  
  $language = array();  
  
  $language['pleaselogin'] = 'Bitte loggen Sie sich ein.';  
  $language['loggedout'] = 'Sie wurden erfolgreich abgemeldet.';  
  //...  
  
?>  
  
<?php  
  
  // .../languages/en.php  
  
  $language = array();  
  
  $language['pleaselogin'] = 'Please log in.';  
  $language['loggedout'] = 'You\'ve been logged out successfully.';  
  //...  
  
?>  
  
<?php  
  
  // .../index.php  
  
  switch(isset($_POST['lang'])? $_POST['lang'] : @$_COOKIE['lang']) {  
      case 'en':  
          setcookie('lang', 'en');  
          include '.../languages/en.php';  
          break;  
      default:  
          setcookie('lang', 'de');  
          include '.../languages/de.php';  
          break;  
  }  
  
  echo $language['pleaselogin'];  
  // <?=$language['pleaselogin']?>  
  
?>

Was meint ihr dazu? Würdet ihr das komplett anders lösen?

Ich freue mich über jeden Ratschlag.
Herzlichen Dank,
Lupus