Hi Alexander,
Bei uns sind die Tabellen in Wirklichkeit auch etwas komplexer mit Kategorien usw. Mit den Uebersetzungen haben wir es in Luxembourg relativ leicht, weil immer irgendwer in house Franzoesisch oder sowas spricht und gleichzeitig mit phpMyAdmin umgehen kann. Solange sich die Tabellen auf Standardfloskeln beschraenken, geht das problemlos.
Und mit Dualen oder Paukalen haben wir auch eher weniger zu tun... Mit den Pluralen machen wir das so, dass die Keys die Endung -p bekommen, -s (wie in sprintf) weisst auf Variablen hin. Alles nicht so todsicher, aber wie gesagt, ist der weitaus groesste Teil des Vokabulars von der Sorte 'Name', 'Vorname' oder 'Ihre Email wurde gesendet'.
Alles in allem nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es tut, was es soll. Und vor allem ist es wiederverwertbar.
Gruss
Dieter